Sachkundenachweis bestanden – Herzlichen Glückwunsch
10.07.2021 20:02
Die Hundeschule hat am 10.07.21 den Sachkundenachweis ausgerichtet und ich freue ich mich sehr darüber, dass erneut sieben Teams meiner Hundeschule den BHV
Hundeführerschein erfolgreich absolviert haben. Die nächste Prüfung erfolgt am 07.08.21
Glückwunsch
Euer Spotlanding Team
Hundeführerschein erfolgreich absolviert haben. Die nächste Prüfung erfolgt am 07.08.21
Glückwunsch
Euer Spotlanding Team
Hundeführerschein wird in Baden-Württemberg zur Pflicht - darauf müssen Sie demnächst achten
04.05.2021 15:02
In Baden-Württemberg müssen Hundehalter künftig einen sogenannten Hundeführerschein nachweisen - das steht im neuen Koalitionsvertrag.
Beim Training von jungen Hunden wird besonderes Augenmerk auf eine stabile Persönlichkeitsentwicklung gelegt. In der häufig schwierigen Entwicklungsphase geben Ruhe, Rituale, Signale und Routinen dem jungen Hund Sicherheit und helfen ihm dabei, sich in seinem und Ihrem Alltag zurechtzufinden. Eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung wird gelegt.
Was müssen Hundehalter jetzt beachten?
Wie bereits in anderen Ländern sollen Hundehalterinnen und -halter jetzt auch in Baden-Württemberg künftig unter Beweis stellen, dass sie mit ihren Tieren umgehen können. Im neuen Koalitionsvertrag von Grünen und CDU steht, dass man für die Hundehaltung einen "Sachkundenachweis" haben muss. Konkret bedeutet das: Hundebesitzer müssen in einem schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung vor Experten ihr Wissen über das Sozialverhalten ihrer Hunde beweisen.
Neue Kurse ab 17. Mai 2021
Beim Training von jungen Hunden wird besonderes Augenmerk auf eine stabile Persönlichkeitsentwicklung gelegt. In der häufig schwierigen Entwicklungsphase geben Ruhe, Rituale, Signale und Routinen dem jungen Hund Sicherheit und helfen ihm dabei, sich in seinem und Ihrem Alltag zurechtzufinden. Eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung wird gelegt.
Was müssen Hundehalter jetzt beachten?
Wie bereits in anderen Ländern sollen Hundehalterinnen und -halter jetzt auch in Baden-Württemberg künftig unter Beweis stellen, dass sie mit ihren Tieren umgehen können. Im neuen Koalitionsvertrag von Grünen und CDU steht, dass man für die Hundehaltung einen "Sachkundenachweis" haben muss. Konkret bedeutet das: Hundebesitzer müssen in einem schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung vor Experten ihr Wissen über das Sozialverhalten ihrer Hunde beweisen.
Neue Kurse ab 17. Mai 2021
Junghundetraining in der Hundeschule Spotlanding
02.12.2020 10:12
Beim Training von jungen Hunden wird besonderes Augenmerk auf eine stabile Persönlichkeitsentwicklung gelegt. In der häufig schwierigen Entwicklungsphase geben Ruhe, Rituale, Signale und Routinen dem jungen Hund Sicherheit und helfen ihm dabei, sich in seinem und Ihrem Alltag zurechtzufinden. Eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung wird gelegt.
Hunde treffen auf Pferde
02.07.2020 21:08
Am 26.06.20.20 fand eine außergewöhnliche Veranstaltung unter dem Motto „Pferd und Hund gewöhnen sich vorsichtig aneinander“ statt.
(weitere Bilder in der Galerie)
Messe in Freiburg - Vorführung der Hundeschule KeDi
29.10.2019 11:10
Messe in Freiburg
vom 01.11.2019 bis 03.11.2019
1.) Praxis-Übungen: Dominanz- & Vertrauens-Übungen aus Entfernung
Erfolgreiches Arbeiten mit Vierbeinern ist für eine gute Mensch-Hund-Beziehung eine wesentliche Voraussetzung. Ein durch Vertrauen geprägtes Zusammenspiel ist der Schlüssel zum Erfolg! Halter müssen im Training viel Geduld mitbringen. Wir verraten Ihnen, wie Sie und Ihr Hund an einem harmonischen Miteinander arbeiten können. Sie lasten den Hund aus, geben ihm Selbstvertrauen und stärken die Bindung zwischen Hund und Mensch.
2.) Hunde Frisbee als Beschäftigungsmodelle / Impulskontrolle & Motivation
Optimistisch, positiv und gestärkt lässt es sich besser mit den Widrigkeiten des Alltags umgehen. Ein wichtiges Thema vor allem für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit Stress und Konflikten haben. Eine Mischung aus körperlicher Beschäftigungen und Kopfarbeit.
vom 01.11.2019 bis 03.11.2019
1.) Praxis-Übungen: Dominanz- & Vertrauens-Übungen aus Entfernung
Erfolgreiches Arbeiten mit Vierbeinern ist für eine gute Mensch-Hund-Beziehung eine wesentliche Voraussetzung. Ein durch Vertrauen geprägtes Zusammenspiel ist der Schlüssel zum Erfolg! Halter müssen im Training viel Geduld mitbringen. Wir verraten Ihnen, wie Sie und Ihr Hund an einem harmonischen Miteinander arbeiten können. Sie lasten den Hund aus, geben ihm Selbstvertrauen und stärken die Bindung zwischen Hund und Mensch.
2.) Hunde Frisbee als Beschäftigungsmodelle / Impulskontrolle & Motivation
Optimistisch, positiv und gestärkt lässt es sich besser mit den Widrigkeiten des Alltags umgehen. Ein wichtiges Thema vor allem für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit Stress und Konflikten haben. Eine Mischung aus körperlicher Beschäftigungen und Kopfarbeit.
Neu in unserem Team Jennifer Schuster aktive Sportlerin im Zughundesport
31.07.2019 14:17
In den vergangenen Jahre hat der Zughundesport enorm an Fahrt aufgenommen. Der Zughundesport ist vielfältig und bietet für alle Hunde und Menschen verschieden Möglichkeiten.
• Laufen / Bike (Rad) / Scooter (Roller) oder Bollerwagen mit Hund. Sie haben einen aktive Familienhund der eine Aufgabe gebrauchen, oder ein Kraftpaketen, der vor Energie nur so sprüht.
Wir trainieren und coachen Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene, eine erfahrene
Trainerin die diesen Sport betreibt steht Ihnen für unser Kurse zur Verfügung.
Anmeldung für Kurse: Jennifer Schuster 0176 / 726 480 44
• Laufen / Bike (Rad) / Scooter (Roller) oder Bollerwagen mit Hund. Sie haben einen aktive Familienhund der eine Aufgabe gebrauchen, oder ein Kraftpaketen, der vor Energie nur so sprüht.
Wir trainieren und coachen Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene, eine erfahrene
Trainerin die diesen Sport betreibt steht Ihnen für unser Kurse zur Verfügung.
Anmeldung für Kurse: Jennifer Schuster 0176 / 726 480 44
Führerscheinprüfung 2019
27.07.2019 14:21
Bei der Führerscheinprüfung müssen die Hundehalter dies in typischen Alltagssituationen unter Beweis stellen und außerdem Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden, Verhalten des Besitzers in der Öffentlichkeit sowie Gesundheit und Aufzucht von Hunden beantworten.
Glückwunsch an alle Teilnehmer, die die Prüfung am 27.07.19 bestanden haben.
Glückwunsch an alle Teilnehmer, die die Prüfung am 27.07.19 bestanden haben.
BHV Hundeführerschein
26.01.2019 22:00
Am 26.01.19 haben bei der BHV 7 Hundehalter mit ihrem Hund die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hat und weder andere Menschen noch Hunde gefährdet.
Gratulation zur bestandenen Prüfung
Gratulation zur bestandenen Prüfung
Die Warnung in Gelb heißt "Abstand halten"
08.01.2019 16:26
Hundeführerschein als Sachkundenachweis
20.12.2018 11:22
Der Hundeführerschein wird in einigen Bundesländern als Sachkundenachweis anerkannt, in den anderen Bundesländern liegt er zur Prüfung vor. Die Forderung von Experten für einen Sachkundenachweis für Hundehalter müsse endlich umgesetzt werden, forderte die stellvertretende Landesbeauftragte für Tierschutz, Ariane Désirée Kari. Siehe Zeitungsbericht vom 10.12.18 in der BZ Freiburg. Neue Kurse beginnen bei uns im Januar 2019.
Anmeldung: 0171 / 77 068 40
KeDi Hundeschule in Gundelfingen
Anmeldung: 0171 / 77 068 40
KeDi Hundeschule in Gundelfingen
Badische Zeitung (10. Dezember 2018)
Seminar: Bindung zwischen Mensch und Hund
19.06.2018 09:08
Für das Seminar „Bindung zwischen Mensch und Hund“ am 7. und 8. August 2018 sind leider keine Plätze mehr frei.
Abruf Training
20.03.2018 14:12
Ein Abruf sollte nahezu in jeder Situation funktionieren, dies ist aber mit sehr viel Training verbunden. Hierbei geht es in erster Linie um den Aufbau des Kommandos beim Hund.
Hundeführerschein vom 26./27.01.2018
30.01.2018 12:12
Der Hundeführerschein ist ein Nachweis für Hundehalter und beinhaltet eine theoretische Prüfung für den Halter sowie eine praktische Prüfung des Halters zusammen mit seinem Hund. Der Hundeführerschein bescheinigt dem halter, dass er seinen Hund im Alltag unter Kontrolle hat und dass sein Hund weder für Tier noch Mensch eine Gefahr darstellt.
Die KeDi Hundeschule gratuliert den 7 Teilnehmern (und Hunden) zur vorbildlich bestandenen Prüfung!
Die KeDi Hundeschule gratuliert den 7 Teilnehmern (und Hunden) zur vorbildlich bestandenen Prüfung!
Spaziergang in der Gruppe
10.01.2018 12:24
Wie jedes Jahr, haben wir uns dieses mal am 5. Januar zu einem gemeinsamen Spaziergang getroffen, wobei wir auf Grund der hohen Beteiligung von über 40 Hunden uns in 3 Gruppen aufteilen mussten.
der Winter ist gekommen
15.12.2017 14:15
Vielen Hunden macht der Winter nichts aus - es gibt aber auch leider genug Hunde, die gerade im Winter Probleme haben. Es empfiehlt sich hier, nach jedem Spaziergang die Pfoten mit lauwarmem Wasser abzuwaschen, denn nicht nur die Pfoten kann das Salt angreifen, sondern kann es auch problematisch werden, wenn der Hund sich das Salz nach dem Spaziergang ableckt.
Tips für die Gassirunde
24.10.2017 20:48
Da man seinem Hund nicht täglich neue Wege bieten kann, gilt es, die Gassirunden interessant zu gestalten. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht wird bemerken, wie viel natürliche Dinge für den Hund genutzt werden können Spaziergänge für den Hund interessant gestalten:
Termine:
immer am letzten Freitag des Monats
Anmeldung:
Dietmar Schäfer Tel: 0761/8095519
Termine:
immer am letzten Freitag des Monats
Anmeldung:
Dietmar Schäfer Tel: 0761/8095519
Mantrailing fördert und fordert den Hund sinnvoll und macht Spaß.
20.10.2017 16:49
Mantrailing ist Sport und Spaß für Hund und Halter, wobei der ausgezeichnete Geruchssinn der Vierbeiner hier die Nase ganz vorn hat.
Mantrailing: sinnvolle Auslastung für jeden Hund und jede Rasse
Beim Mantrailing folgt der Hund dem Individualgeruch einer Person. Beim Individualgeruch handelt es sich um abgestorbene Hautpartikel eines Menschen, die er beim Laufen verliert. Diese Hautpartikel werden von Bakterien zersetzt und entwickeln bei diesem Stoffwechsel Gase, die der Hund erschnuppern kann. Da jeder gesunde Hund mit einem fantastischen Geruchssinn ausgestattet ist, ist Mantrailing für jede Rasse und jedes Hundealter geeignet. Wenn Du einen älteren oder schwerfälligeren Vierbeiner hast, passt Du die Länge der Suchstrecke und das Gelände einfach seiner Konstitution an. Auch ein kurzer Trail kann für euch eine spannende und schöne Herausforderung sein. Ihr braucht kein teures Equipment. Ein Geschirr, eine Schleppleine und neutrale Plastiktütchen für die Duftprobe der zu suchenden Person reichen völlig aus.
Sie haben Fragen!
Kerstin Moritz 0176/15943809
Mantrailing: sinnvolle Auslastung für jeden Hund und jede Rasse
Beim Mantrailing folgt der Hund dem Individualgeruch einer Person. Beim Individualgeruch handelt es sich um abgestorbene Hautpartikel eines Menschen, die er beim Laufen verliert. Diese Hautpartikel werden von Bakterien zersetzt und entwickeln bei diesem Stoffwechsel Gase, die der Hund erschnuppern kann. Da jeder gesunde Hund mit einem fantastischen Geruchssinn ausgestattet ist, ist Mantrailing für jede Rasse und jedes Hundealter geeignet. Wenn Du einen älteren oder schwerfälligeren Vierbeiner hast, passt Du die Länge der Suchstrecke und das Gelände einfach seiner Konstitution an. Auch ein kurzer Trail kann für euch eine spannende und schöne Herausforderung sein. Ihr braucht kein teures Equipment. Ein Geschirr, eine Schleppleine und neutrale Plastiktütchen für die Duftprobe der zu suchenden Person reichen völlig aus.
Sie haben Fragen!
Kerstin Moritz 0176/15943809
Gassi gehen geht auch anders
24.09.2017 20:37
Wie man den täglichen Gang mit dem Hund als kleines Training gestaltet, denn Hunde sollen nicht vor Langeweile sterben! Wir bieten einen ca. 2 stündigen Spaziergang an, auf dem wir mit Hunden jeder Rasse gezielte Übungen trainieren.
Anmeldung bitte per E-Mail oder Telefon.
Anmeldung bitte per E-Mail oder Telefon.
Führerschein
27.06.2017 15:36
Der Sachkundenachweis ist eine Bescheinigung für Hundehalter, in dem er seine Kenntnisse über den Umgang mit dem Hund nachweist.
Prüftermin: September/ Oktober 2017
Prüftermin: September/ Oktober 2017
Anmeldung für den neuen Kurs: 0171 / 7706840
Herzliche Gratulation
04.05.2017 19:22
Im Menschenleben ist es wie auf der Reise.
Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.
Gratulation liebe Helena
Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.
Gratulation liebe Helena
Kerstin Moritz und der §11 TierSchG
04.04.2017 14:20
Wir gratulieren Kerstin Moritz, die am 30.03.2017 die Prüfung für den §11 bestanden hat. Am 20.03.2017 hatten wir die erste Teilprüfung für den Hundeführerschein, bei dem 10 Teilnehmer am Start waren.
Das Trainerteam gratuliert allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Das Trainerteam gratuliert allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Spotlanding / Frisbee am Mittwoch
05.03.2017 22:23
Leider ist die Spotlanding Gruppe am Mittwoch bereits voll, Montag um 19.00 Uhr sind jedoch noch Plätze frei! Beeilt Euch lieber, damit Ihr noch einen Platz bekommt.
Freies Training immer freitags 16.00 Uhr
09.02.2017 16:10
Am freien Training können grundsätzlich Hunde aller Rassen und Größen mit unterschiedlichem Ausbildungsstand teilnehmen. Es handelt sich hier um eine offene Gruppe in welcher sich die Teilnehmer selbst organisieren. Unser Trainer, Dietmar Schäfer, ist die komplette Zeit über anwesend und steht für Fragen und Korrekturen jeder Zeit zur Verfügung. Eine Trainingseinheit dauert jeweils 60 Minuten Kosten pro Teilnehmer 8.- Euro.
Anmeldung: 0171 / 77 068 40
Anmeldung: 0171 / 77 068 40
Spaziergang mit unseren großen
08.01.2017 16:24
Projekt: "Tier zu Mensch"
09.11.2016 19:21
Projekt „Tier zu Mensch“ - behinderte Menschen für unser Projekt „Mensch zu Tier“ war doch wieder sehr beeindruckend.
Eröffnung
29.10.2016 14:21
Bei der Eröffnung hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter, entsprechend war auch der Zulauf!
Hundespaziergang
29.10.2016 12:20
Der 2. Spaziergang mit den Hunden war so schön wie beim ersten mal. Ein Lob an alle Teilnehmer - die Hunde waren klasse!
Wintertraining
27.10.2016 23:04
Ab dem 31.10.2016 könnt Ihr zu jeder Tageszeit und Witterung trainieren!
Eröffnung des neuen Platzes am 29.10.2016
11.10.2016 12:57
Wir treffen uns um 14.30 Uhr zum Spaziergang mit den Hunden und beenden den Tag mit Grillen und anschließendem Kaffee und Kuchen
Wanderung
15.09.2016 13:27
Da der 1. Wandertag im Schwarzwald mit Vesper sehr gut angekommen ist, planen wir aufgrund der hohen Nachfrage bereits den 2. Wandertag.
Bitte um Anmeldung unter 0171 / 77 068 40
Bitte um Anmeldung unter 0171 / 77 068 40
neue Trainingszeiten
14.09.2016 16:47
Trainingszeiten bis 30.09.15
Trainingszeiten ab 03.10.16 folgen in Kürze
Wandern macht Spaß – nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Hund!
Wir planen eine Wanderung! Anmeldung: 0171 / 77 068 40
Trainingszeiten ab 03.10.16 folgen in Kürze
Wandern macht Spaß – nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Hund!
Wir planen eine Wanderung! Anmeldung: 0171 / 77 068 40
Kindernachmittag vom 17.08.2016
20.08.2016 19:48
Für viele Kinder ist es faszinierend auf Hunde zu treffen. Sie wollen diese fellige Lebewesen erkunden, sich ihnen nähern und sie am liebsten streicheln. Eltern kann dies verunsichern, insbesondere wenn sie den Hund und seinen Charakter nicht kennen. Auch Hundehalter können nicht mit Sicherheit sagen, wie ihr Hund auf das entsprechende Kind reagieren wird, da Hunde sich nicht in jeder Situation immer gleich verhalten. Kleinkinder sollten wissen, dass sie sich einem fremden Hund nie von alleine nähern/ ihn nie einfach so anfassen dürfen!
Mit einigen Übungen, und zum Abschluss ein Frisbee Tuner, waren alle doch sehr begeistert und es wurde viel gelacht!
Mit einigen Übungen, und zum Abschluss ein Frisbee Tuner, waren alle doch sehr begeistert und es wurde viel gelacht!
Erlaubnispflicht für Hundeschulen?
18.08.2016 10:43
Ab dem 1. August neu eingeführte Erlaubnispflicht (§ 11 des Tierschutzgesetzes) für alle, die gewerbsmäßig (auch im Nebenerwerb) für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten. Nur mit der entsprechenden Erlaubnis und entsprechender Ausbildung dürfen Hunde für dritte ausgebildet werden.
Die Behörden prüfen dabei, ob die Hundetrainer, Hunde Sportvereine, Hundeschulbetreiber oder Menschen, die es werden wollen, die erforderlichen Sachkenntnisse und Fähigkeiten haben.
Diese Erlaubnispflicht für Hundeausbildung § 11 Abs. 1 Satz Nr 8 Tierschutzgesetzt zur Ausbildung von Hunden für Dritte, wurde Herrn Dietmar Schäfer vom Landratsamt Freiburg Hochschwarzwald erteilt.
Die Behörden prüfen dabei, ob die Hundetrainer, Hunde Sportvereine, Hundeschulbetreiber oder Menschen, die es werden wollen, die erforderlichen Sachkenntnisse und Fähigkeiten haben.
Diese Erlaubnispflicht für Hundeausbildung § 11 Abs. 1 Satz Nr 8 Tierschutzgesetzt zur Ausbildung von Hunden für Dritte, wurde Herrn Dietmar Schäfer vom Landratsamt Freiburg Hochschwarzwald erteilt.
Bekanntmachung
01.08.2016 09:04
In die Junghundegruppe am Samstag ist es uns momentan nicht möglich weitere Hunde aufzunehmen. Da wir unseren Trainingsplatz erweitert haben, bieten wir eine weitere Junghunde Gruppe am
Montag 18.00 Uhr Junghunde
Mittwoch 17.00 Uhr Junghunde
zusätzlich Gruppe für Führerschein und BH
Freitag 18.00 Uhr
Samsatg 16.00 Uhr
Montag 18.00 Uhr Junghunde
Mittwoch 17.00 Uhr Junghunde
zusätzlich Gruppe für Führerschein und BH
Freitag 18.00 Uhr
Samsatg 16.00 Uhr
neue Trainingszeiten
28.05.2016 22:35
Ab dem 14. Juni 2016 treten neue Trainingszeiten in Kraft. Bei Rückfragen bitte das Kontaktformular benutzen oder direkt anrufen.
Zuwachs im Team
21.05.2016 16:25
Spotlanding, die Hundeschule mit Verhaltensberatung, wird gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 3 und Nr. 8 des Tierschutzgesetzes in Kooperation mit Thomas Bierer (www.toms-hundewelt.de) geführt. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!
allgemeine Bekanntmachung
28.04.2016 12:52
In Kürze werden die neuen Trainingszeiten sowie das neue Trainingsgelände bekannt gegeben. In wichtigen Fällen können Sie mich direkt unter 0171/7706840 erreichen
Änderung - Winter
29.11.2015 21:58
Das Spotlanding Training Mittwochs um 19.00 Uhr entfällt - über den Winter wird Sonntags um 12.00 Uhr trainiert.
Was für ein Tag
26.11.2015 21:55
Ein wunderschöner Tag mit den Border Collies
Wintertraining
21.11.2015 21:51
heute machten wir ein Training auf dem Schauinsland, bei dem nicht nur
wir Menschen richtig Freude hatte.
wir Menschen richtig Freude hatte.
Nachwuchs
10.11.2015 17:12
am 21. November 2015 kommen 2 neue Border Collie-Mix die ein neues Zuhause suchen
Jessy, ein ca. 8 Monate altes Mädchen, super verträglich und 50 cm hoch und ein ca. 4
Monate alter Rüde.
Jessy, ein ca. 8 Monate altes Mädchen, super verträglich und 50 cm hoch und ein ca. 4
Monate alter Rüde.
Winterzeit
10.11.2015 17:10
Über die Winterzeit sind folgende Trainingszeiten vorgesehen:
BH Hundetraining: Mittwoch 18.00 Uhr
Junghundetraining: Sonntag 11.00 Uhr
BH Hundetraining: Mittwoch 18.00 Uhr
Junghundetraining: Sonntag 11.00 Uhr
kostenloses Schnuppertraining
13.10.2015 22:27
am Sonntag, den 25.10.2015 um 12.00 Uhr findet ein kostenloses Schnuppertraining für Spotlanding statt - Anmeldung erwünscht!
Im November planen wir außerdem ein Turnier zu veranstalten, bei dem jeder mitmachen kann, der Lust hat. Bei Interesse bitte Rückmeldung über das Kontaktformular mit dem Betreff „Turnierteilnahme“.
Im November planen wir außerdem ein Turnier zu veranstalten, bei dem jeder mitmachen kann, der Lust hat. Bei Interesse bitte Rückmeldung über das Kontaktformular mit dem Betreff „Turnierteilnahme“.
Ablagetraining
13.10.2015 22:22
Mittwochsgruppe mit Ablagetraining
Spotlanding
25.09.2015 08:31
Spotlanding beginnt nun Montags um 18.00 Uhr
Training
25.09.2015 08:31
ab dem 4.10.2015 findet das Training Sonntags um 11.00 Uhr statt
Ablage mit neuer Gruppe
03.09.2015 09:41
Ablage Training mit unserer neuen Gruppe
Arbeit mit behinderten Kindern
03.09.2015 09:40
Training: Behinderte Kinder mit unserer Hundegruppe
Ablage Training
03.09.2015 09:40
Border Collie Training Ablage
Neues Zuhause
03.09.2015 09:33
unser 3 Mädchen aus Rumänien haben alle ein tolles Zuhause gefunden
Aufstieg in die Leistungsgruppe
04.08.2015 12:48
Zwei weitere Hunde sind aus der Anfängergruppe in die Leistungsgruppe aufgestiegen. Im Oktober planen wir die 1. (kleine) interne Meisterschaft!